Schmuck selbst kreieren mit Lisa Lesunja


Ein exklusives Erlebnis bietet Lisa Lesunja mit ihren Schmuck-Workshops im Kulm Hotel St. Moritz. Unter ihrer Anleitung oder der ihres Teams kreieren Sie ihr eigenes Schmuckstück – von der ersten Idee bis zur Fertigstellung. Die Kombination aus traditionellem Handwerk und Kreativität macht den Workshop zu einer bereichernden Erfahrung.
Die Kurse sind sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene geeignet und können ab zwei Personen gebucht werden. Die flexible Terminwahl ermöglicht eine individuelle Gestaltung des Erlebnisses, so dass sich die Teilnehmenden ganz auf den kreativen Prozess einlassen können. Ob als Geschenk für einen besonderen Menschen oder als persönliche Erinnerung – jedes selbst gestaltete Schmuckstück erzählt eine eigene Geschichte.
Nehmen Sie Kontakt auf und erfahren Sie mehr zu High Points:
oder T +41 81 836 82 26

Die Bedeutung von Handwerk und Emotion
Der Reiz liegt nicht nur im handwerklichen Prozess, sondern auch in der emotionalen Bedeutung des Schmucks. Wer einen Ring, eine Kette oder Ohrringe selbst gestaltet, verbindet damit Erinnerungen an einen inspirierenden Moment. Gerade für Paare oder Freunde ist es eine besondere Möglichkeit, gemeinsam etwas Einzigartiges zu schaffen.
Die renommierte Goldschmiedin Lisa Lesunja verbindet in ihren Kreationen handwerkliche Präzision mit künstlerischem Ausdruck. Ihr Geschäft in St. Moritz gibt es seit 2017, ihre Marke Lesunja steht bereits seit 2003 für luxuriöse Unikate. Ihre Inspiration schöpft sie aus der Natur, der Architektur und der Kunst – vor allem die Berge des Engadins und das Meer prägen ihre Designs. Diese Elemente fliessen in viele ihrer Schmuckstücke ein und verleihen ihnen eine unverwechselbare Handschrift.

Während des Workshops steht den Teilnehmern eine grosse Auswahl an Materialien zur Verfügung. Neben hochwertigen Edelmetallen wie Gold und Silber gibt es zahlreiche Edelsteine, darunter auch Mondsteine in verschiedenen Farben. Beliebt sind Elemente, die an die Engadiner Natur erinnern, wie goldene oder silberne Äste. Wer seinem Schmuckstück eine St. Moritz-Note verleihen möchte, kann auch das ikonische Lesunja St. Moritz Sun Necklace einarbeiten, das die St. Moritzer Sonne symbolisiert.
Mit professionellen Werkzeugen formen die Teilnehmer ihre Entwürfe, fassen die Steine ein und perfektionieren die Details. Jede Entscheidung – vom Material bis zur Oberfläche – macht das Schmuckstück zum Ausdruck der eigenen Persönlichkeit. Auch ohne Vorkenntnisse entstehen unter fachkundiger Anleitung beeindruckende Ergebnisse. Nach etwa zwei Stunden halten die Teilnehmer ihr Schmuckstück in den Händen – eine bleibende Erinnerung an einen kreativen Moment.
